Glutenfreie Langos mit Ballaststoffen, Lachs und Dill-Dressing
Sauerteig:
- 350 ml Milch
- 20 g frische Hefe (glutenfrei)
- 1 TL Kristallzucker
Teig:
- 200 g Liana Bread mix dark – glutenfreie Mehlmischung für dunkles Brot und Gebäck mit Buchweizen und Ballaststoffen
- 300 g Liana Bakery Mix - glutenfreie Mehlmischung für Sauerteig
- 1 Ei
- 250 ml Sauerrahm
- 1 TL Salz
Als nächstes brauchen wir:
- Mehl zum Bestäuben des Teiges
- zum Braten geeignetes Öl
- Backpapier
Besondere Beilage:
- 250 ml Sauerrahm
- Dill nach Geschmack
- 1 EL geriebener Parmesan
- 1 Knoblauchzehe
- Salz nach Geschmack
- Räucherlachs – Scheiben
- Zur Dekoration:
Dill, Parmesan oder Zitrone zum Bestreuen
-
Sauerteig zubereiten: Den Sauerteig aus lauwarmer Milch, Hefe und Zucker anrühren. 10–15 Minuten quellen lassen.
-
Teigzubereitung: In der Zwischenzeit das Mehl abwiegen und sieben. Ei, Sahne, Salz und Hefe zum Mehl geben. Den Teig in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer verrühren. Der Teig ist dick und klebrig. Wer klassischen Hefeteig gewohnt ist, wird hier ganz anders aussehen. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
-
Langos formen: Ein Brett mit Mehl bestäuben. Den Teig mit einer Schöpfkelle aufnehmen, mit der Hand zu einer Kugel formen und diese in die gewünschte Langos-Form flach drücken. Der Teig ist weich, deshalb habe ich jeden Pfannkuchen auf Backpapier gelegt – so lassen sich die Langos gut handhaben und reißen nicht. Der Teig ist nicht so elastisch wie mit normalem Mehl. Aus dem Teig lassen sich 8 Langos formen.
-
Backen: Öl auf 180 °C erhitzen. Die Langos mit dem Papier in das Öl legen, nach einiger Zeit das Papier entfernen und entsorgen. Von beiden Seiten goldbraun backen. Die Langos sind im gebackenen Zustand fest, werden beim Herausnehmen aber weicher, während die Ränder angenehm knusprig bleiben.
-
Dressing: Sahne mit fein gehacktem Dill, Knoblauch, Parmesan und Salz verrühren. Die Mischung über die Langos verteilen, die Räucherlachsscheiben darauflegen und dekorieren. Ich habe zusätzlich etwas Zitrone über die Langos geträufelt – für mehr Säure.
Tipp für Zöliakiekranke
Ballaststoffe sind der Schlüssel zu einer gesunden Verdauung und Immunität – insbesondere bei einer glutenfreien Ernährung. Die glutenfreien Mehlmischungen von Liana mit Ballaststoffen und Buchweizen (z. B. Liana Bread mix dark ) helfen, die Nahrung mit wertvollen Nährstoffen zu ergänzen, ohne die Verdauung zu belasten.
Sauerteig:
- 350 ml Milch
- 20 g frische Hefe (glutenfrei)
- 1 TL Kristallzucker
Teig:
- 200 g Liana Bread mix dark – glutenfreie Mehlmischung für dunkles Brot und Gebäck mit Buchweizen und Ballaststoffen
- 300 g Liana Bakery Mix - glutenfreie Mehlmischung für Sauerteig
- 1 Ei
- 250 ml Sauerrahm
- 1 TL Salz
Als nächstes brauchen wir:
- Mehl zum Bestäuben des Teiges
- zum Braten geeignetes Öl
- Backpapier
Besondere Beilage:
- 250 ml Sauerrahm
- Dill nach Geschmack
- 1 EL geriebener Parmesan
- 1 Knoblauchzehe
- Salz nach Geschmack
- Räucherlachs – Scheiben
- Zur Dekoration:
Dill, Parmesan oder Zitrone zum Bestreuen
Produkte für das Rezept