Glutenfreie Pfannkuchen mit geröstetem Knoblauch und Babyspinatsauce

Dauer: 0:45 (Hm) Portionen: 4 (Stck)
Glutenfreie Fleischbällchen mit einer cremigen Sauce aus geröstetem Knoblauch und Babyspinat. Ein schnelles und gesundes Rezept voller Geschmack, ideal für Zöliakiekranke und glutenfreie Ernährung.
Zutaten
  • 200 g glutenfreie Liana-Flocken
  • 1 Packung Babyspinat (125 g)
  • 1-2 Zehen frischer Knoblauch
  • 5-6 geröstete Knoblauchzehen
  • ca. 50 g Parmesan
  • 2 Basilikumblätter
  • ca. 20 g Walnüsse
  • ca. 100 -120 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Mengen nach Geschmack
  • + Streusel: Cashewnüsse, Parmesan, Chili
Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen
  1. Zuerst den Knoblauch rösten. Dazu den oberen Teil der ganzen Knolle abschneiden, in Alufolie wickeln, mit Olivenöl beträufeln und bei 180 Grad 30 Minuten rösten. (Manche Knoblauchsorten brauchen mehr Zeit, manchmal röste ich sie bis zu 50 Minuten.)
  2. In der Zwischenzeit den gewaschenen und getrockneten Babyspinat mit Olivenöl pürieren und nach und nach alle Zutaten hinzufügen, zuletzt ein paar geröstete Knoblauchzehen. (Die restlichen Zehen hebe ich zum Bestreichen auf.)
  3. Die Teigtaschen nach Anleitung kochen. Noch warm mit der grünen Sauce vermengen, mit Parmesan, gehackten Cashewnüssen und getrockneten Chilis bestreuen.
Bewertung hinzufügen
* * *
Zutaten
  • 200 g glutenfreie Liana-Flocken
  • 1 Packung Babyspinat (125 g)
  • 1-2 Zehen frischer Knoblauch
  • 5-6 geröstete Knoblauchzehen
  • ca. 50 g Parmesan
  • 2 Basilikumblätter
  • ca. 20 g Walnüsse
  • ca. 100 -120 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Mengen nach Geschmack
  • + Streusel: Cashewnüsse, Parmesan, Chili
Drucken Sie das Rezept aus Auf Facebook teilen

Produkte für das Rezept
Newsletter

Möchten Sie als Erster von unseren Aktionen, Neuigkeiten und Rezepten erfahren?

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwill