Glutenfreier Nussstrudel
Für den Strudel: 250 ml Milch
1 Ei
50 g Öl
300 g Liana Bakery mix
20 g frische Hefe
60 g Kristallzucker
3 g Salz
Für die Füllung:
250 g gemahlene Walnüsse
120 g Puderzucker
1 TL Zimt
80 g Milch
Vanillepaste
eine Prise Muskatnuss
15 g Rum
1 Ei zum Bestreichen
- Zuerst knetet man den Teig, indem man den Sauerteig aus lauwarmer Milch, etwas Zucker und Hefe zubereitet und dann alle Zutaten etwa 10–12 Minuten lang miteinander verrührt. Wer glutenfrei backt, weiß, dass der Teig nicht wie ein klassischer Glutenteig aussieht. Aber keine Sorge, knetet ihn einfach so, und der Teig geht an einem warmen Ort in 45 Minuten schön auf.
- Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie die Nüsse in Milch mit Zucker kochen und rühren, bis die Füllung eindickt. Geben Sie dann die Gewürze und den Rum hinzu.
- Bereiten Sie eine Silikonmatte vor, bemehlen Sie diese gründlich mit einer glutenfreien Mischung und rollen Sie den aufgegangenen Teig vorsichtig auf etwa 1 cm Dicke aus. Sie können den Teig während der Verarbeitung gerne bemehlen, da er klebrig ist und Sie daher vorsichtig damit arbeiten müssen. Verteilen Sie anschließend die Nussfüllung darauf und formen Sie mit der Matte einen Strudel, den Sie weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Zum Schluss den Strudel mit verquirltem Ei bestreichen und bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen. Nach dem Backen kann man ihn mit Puderzucker bestäuben. Frisch gebacken schmeckt er am besten.
Für den Strudel: 250 ml Milch
1 Ei
50 g Öl
300 g Liana Bakery mix
20 g frische Hefe
60 g Kristallzucker
3 g Salz
Für die Füllung:
250 g gemahlene Walnüsse
120 g Puderzucker
1 TL Zimt
80 g Milch
Vanillepaste
eine Prise Muskatnuss
15 g Rum
1 Ei zum Bestreichen
Produkte für das Rezept