Glutenfreie Karamell-Windbeutel vom Konditormeister – im Handumdrehen fertig
Gestartete Masse
- 100 ml Milch
- 100 ml Wasser
- 80 g Butter
- eine Prise Salz
- eine Prise Zucker
- 160 g Liana Universalmischung
- 250 g Eier
Goldene Creme
- 50 g Liana Golden Cream
- 125 g Puderzucker
- 450 ml Milch
- 50 g Butter
- 50 ml Rum
- 60 g Eigelb
- 100 g Mascarpone
- 150 g Schlagsahne
Karamell-Schlagsahne:
- 150 g Grießzucker
- 380 g Sahne
- 150 g Mascarpone
oder schnell geschlagene Karamellsahne Liana:
- 380 g Schlagsahne
- 150 g Mascarpone
- 50 g Liana Karamellglasur (2 Packungen)
- 130 g Puderzucker
Karamellglasur:
- 50 g Liana Karamellglasur (2 Packungen)
- 400 g gesiebter Puderzucker
- 8-12 Esslöffel Wasser/Milch
- 40 g geschmolzene Butter (nur um eine dickere Zuckergussschicht zu erhalten)
- Teig: Wasser, Milch und Butter in einem Topf erhitzen, Salz und Zucker hinzufügen. Die Mischung zum Kochen bringen. Dann die Liana Universal-Backmischung einrühren, die Hitze reduzieren, gut verrühren und 2 Minuten schlagen, bis eine kompakte Masse entsteht. Diese in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und etwas abkühlen lassen. Anschließend die Eier portionsweise unterrühren, bis eine lavaartige Konsistenz entsteht. In einen Spritzbeutel füllen und Schnecken mit ca. 5 cm Durchmesser spritzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 40–45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Risse im Teig dürfen nicht mehr sichtbar sein. Abkühlen lassen und halbieren.
- Goldene Creme : In einer Schüssel etwas Milch mit den Eigelben und der Goldenen Creme verrühren. In einem Topf die restliche Milch mit Butter, Rum und Zucker erhitzen. Die Mischungen anschließend vermengen und zurück in den Topf geben. Die glatte Creme eine Minute lang kochen lassen. In ein sauberes Gefäß füllen, mit Alufolie abdecken und abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen die Creme kurz glatt schlagen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die geschlagene Creme vorsichtig mit Mascarpone vermengen.
- a) Karamellisierte Schlagsahne mit gebranntem Zucker: Zucker karamellisieren lassen, die Hälfte der Sahne erhitzen und den fertigen Karamell ablöschen. Vorsicht, die Mischung ist heiß! Die restliche Sahne nach und nach unterrühren. Kurz köcheln lassen, bis eine glatte Konsistenz ohne Karamellstückchen entsteht. Vom Herd nehmen und die restliche Sahne sowie den Mascarpone unterrühren. Mit einem Stabmixer glatt rühren, mit Alufolie abdecken und mindestens 6 Stunden, idealerweise über Nacht, kalt stellen.
 b) Liana Schnell-Karamell-Schlagsahne: Wenn Sie schnell und einfach Karamell-Schlagsahne zubereiten möchten, ist unser neues Liana Karamell-Frosting genau das Richtige. Geben Sie einfach 2 Päckchen Liana Karamell-Frosting und Puderzucker zur geschlagenen Sahne mit Mascarpone – und schon nach wenigen Minuten haben Sie köstliche Karamell-Schlagsahne.
- Bereiten Sie den Karamellguss gemäß der Anleitung zu, indem Sie gesiebten Puderzucker und Wasser oder Milch hinzufügen. Die Konsistenz des Gusses können Sie durch Zugabe von Flüssigkeit anpassen oder durch Zugabe von geschmolzener Butter für eine dickere Schicht.
Gestartete Masse
- 100 ml Milch
- 100 ml Wasser
- 80 g Butter
- eine Prise Salz
- eine Prise Zucker
- 160 g Liana Universalmischung
- 250 g Eier
Goldene Creme
- 50 g Liana Golden Cream
- 125 g Puderzucker
- 450 ml Milch
- 50 g Butter
- 50 ml Rum
- 60 g Eigelb
- 100 g Mascarpone
- 150 g Schlagsahne
Karamell-Schlagsahne:
- 150 g Grießzucker
- 380 g Sahne
- 150 g Mascarpone
oder schnell geschlagene Karamellsahne Liana:
- 380 g Schlagsahne
- 150 g Mascarpone
- 50 g Liana Karamellglasur (2 Packungen)
- 130 g Puderzucker
Karamellglasur:
- 50 g Liana Karamellglasur (2 Packungen)
- 400 g gesiebter Puderzucker
- 8-12 Esslöffel Wasser/Milch
- 40 g geschmolzene Butter (nur um eine dickere Zuckergussschicht zu erhalten)
Produkte für das Rezept
 
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                 
                 
                 
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    